Digitalisierung 4.0 / Baustoffwelt

Alle Welt spricht davon, jeder hat etwas dazu zu sagen. Also erspar ich Ihnen oft Gesagtes (Beschaffungs- und Produktionsprozesse, Datenhandling, Onlinehandel, Kommunikation… ) .

Gut, wenn also die Baustoffindustrie darunter die 1:1 Produktion und Belieferung Richtung Endkunde versteht, Beispiel Geberit und andere, dann?

Was bedeutet dies für den Fachhandel, besonders wenn doch heute die Streckenumsätze des Baustoffhandels nicht unwesendlicher Teil des Ergebnisses sind.

Initiativen von Online-Portalen, gegründet rund um Dachbaustoffe namenhafter Hersteller im deutschsprachigen Raum zeigen langsam aber sicher auf, was sie unter der Digitalisierung in der Kommunikation mit dem Endkunden verstehen.

Es ist unumstritten, dass die Logistikprozesse in unserer Branche in den letzten Jahren deutlich an Performance gewonnen haben.

Welche Kompetenz bringt der Baustoffhandel hier demnächst noch ein? Online-Berater vs. Fachberater? Lagerware vs. Stücklieferung?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern, setzen wir Technologien ein, die das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form erfassen. Durch Ihre Zustimmung unterstützen Sie uns bei der weiteren Gestaltung unseres Webangebots. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Schließen