Junge Erwachsene – Schüler benötigen Know-How im Umgang mit digitalen Kaufprozessen.
Einerseits um z.B. in kaufmännischen Berufen das notwendige Hintergrundwissen zu Inhalten, Arbeitsprozessen und Recht zu haben.
Andererseits ist es ebenso wichtig die Zusammenhänge, technische Möglichkeiten und den Umgang mit Ecommerce für das Leben zu erlernen. Ein Button ist schnell gedrückt und eine Zahlung per Paypal mit der Eingabe von 2 Feldern erledigt. Diese Qualität des Konsums und dessen Gefahren müssen praxisnah vermittelt werden.
Unser Angebot:
Workshops für Schüler/Studenten im Bereich Ecommerce (Theorie/Praxis)
Beispiel: 3-Tage-Workshop
Tag 1: Theoretische Grundlagen
- Recht
- Technik
- Anwendung
- Prozesse (Gruppenarbeit)
- Datenmanagement
- Grafik
Tag 2: Aufbau Demoshops unter Betreuung (Bsp. schulshop.finder.jetzt Passwort: Schule01 -> schulshop01 – schulshop20…) in arbeitsteiligen Kleingruppen (1-5 TN)
Tag 3: Präsentation der Ergebnisse und Diskussion. Festigung der Theorieinhalte anhand von realen Shops und den Erfahrungen des eigenen Projektes.