Grundstücks- und Gebäudeeigentümer sollten über eine Elementarversicherung verfügen, die Schäden am Gebäude abdecken und Ereignisse wie Hochwasser, Sturm und Starkregen einschließen, aber da gibt es zunehmend Probleme.
Es gibt Gebäude, die von derElementarschaden-Versicherung bisher gar nicht werden oder nur schwer versicherbar sind. Es gibt zwar auch im Rahmen des Bewusstseins der Eigentümer eine Steigerung der Quotte z.B. im Saarland mit von 12 auf an die 40 Prozent der Immobilien. Leider gibt es immer noch einzelne Gebäude, die Versicherungen wegen des hohen Risikos entweder gar nicht versichern wollen oder nur zu horrend hohen Prämien. Sicherlich sind dies Einzelfälle aufgrund der Lage, was dem Betroffenen sicherlich kein Trost ist.
Jedes Gebäude, das nicht oder nur zu sehr hohen Prämien gegen Elementarschäden versichert werden kann, sollte von einem Gutachter überprüft werden. Dieser macht dann Vorschläge, wie das Haus besser geschützt werden kann, damit es doch versicherbar ist.
Es gibt zumindest Bekundungen seitens der Länder, dieses Vorgehen bzw. diese Gutachten finanziell zu unterstützen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.