Fehlwürfe

Man wird sich fragen, was denn Fehlwürfe auf der Seite zu suchen haben.

Nein es geht nicht um Basketball. Und auch nicht um eine andere Sportart. Nichts dergleichen.

Es geht um Müll!

Ich kam zu dem Thema über das Einlesen zu Kunststoffabfällen, Verpackungen und der aus meiner Sicht blanken Theorie der Grünen, Plastik sollte nur noch biologisch abbaubar sein. Okay? Überlegen wir mal…. Es gibt doch heute schon kompostierbaren Kunststoff, ja genau. Da war doch was.

Ja genau, das ist aus heutiger Sicht Quatsch. Der heutige Kunststoff wird thermisch verwertet, also verbrandt, im großen Stil in Müllverbrennungsanlagen und auch gern gesehen in Zementwerken. Der Brennwert ist ja top!

Warum schimpfen eigentlich die Entsorger über die biologisch abbaubaren Müllbeutel im Bioabfall. Klar, weil diese zwar abgeholt, aber beim Zerkleinerungsprozess der Masse die Maschinen blockieren und die Verrottung nicht so einfach ist wie der lustige Spruch von der Marketingabteilung auf diesen Produkten vermuten liesse. Die verschiedenen Kunststoffvarianten am Markt haben unterschiedliche Verrottungszeiten von wenigen Tagen über viele Monate. Der Verwerter kann so einfach nicht arbeiten!

Dazu hat das Umweltbundesamt eine Studie in Auftrag gegeben, welche kürzlich veröfentlicht wurde und hier nachlesbar ist, also hier.

Das Fazit nach 4 Jahren Arbeit. 2 Systeme reiben sich dabei auf und es hat nichts mit Umweltschutz zu tun. Im Gegenteil ein großes Problem sind sog. Fehlwürfe. Aha, aha was? Fehlwürfe sind hier also Entsorgungsverhalten von Verbrauchern die durch Täuschung falsch entsorgen, Plastiktüten in Biomülltonnnen z.B.. Das verursacht ordentlich Sand bzw. Plastik im Entsorgungsgetriebe. Fazit: der Verbraucher checkt es nicht, lassen wir es lieber!

Mein Fazit, der schnellste und einfachste Weg zu echten Ergebnissen führt nur über Zero-Waste, also Müllvermeidung wo es nur geht. Dazu kann man sich jetzt im Alltag selbst Gedanken machen. Müll ist das was Ihr bezahlt um es wegzuschmeissen. Verstanden?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern, setzen wir Technologien ein, die das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form erfassen. Durch Ihre Zustimmung unterstützen Sie uns bei der weiteren Gestaltung unseres Webangebots. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Schließen