in einem internen Projekt stellte sich die Aufgabe, Azubis mit dem Smartphone über eine große deutsche Baumesse zu schicken. Dies sollte auf verschiedenen Routen passieren, den Auszubildenden Spaß bereiten und funktionieren. Da im Handel das Leistungsprinzip gilt, sollten die jungen Menschen Fragen beantworten und auch Media-Content generieren.
Ein Landkarte mit nächstgelegenen Händlern zum Thema Ausbildungssuche waren ein interessanter Nebenaspekt der Kampagne, da diese im Nachgang entsprechend vermarktet werden sollte.
Nach Versuchen, die Thematik über das Programmieren einer APK zu gestalten, ging der Weg über eine Web App. Dabei sollte mit dem Internen Cache des Smartphones gearbeitet werden, also sollte es eine PWA Progressive Web App sein.
Man bringe also die WordPress-Kentnisse, Plugins und eine Kampagne zusammen.
Das dies ganz gut funktioniert hat, zeigt das Video:
Stresstests und Gespräche haben einen Serverwechsel für die Kampagnen-Seite ergeben: www.bdb-azubi.de
Folgende Aufgabenschwerpunkte kamen dabei auf:
- Schaffung einer rollenbasierten Menüführung
- Generierung von erweiterten – eingeschränkten Nutzerrollen
- Massenimport von Nutzerkonten inkl. PW und Rollenlogiken
- Erstellung “Manifest” der Progressiven Web App für alle gängigen Smartphones
- individuelle Menüstruktur für die Web App (eingeschränkte Funktionalität)
- Einrichten des Service Worker, zumindest störungsfrei auf Android-Geräten
- Erstellung eines rollenbasierten Abfrageformulares mit Endpunkt-Datenübergabe (cache) und Media-Upload “Selfies”
- Konfiguration einer schnellen Auswertung der gesamten Abfragen mit Ziel schnellste und korrekte Antworten. Die automatisierte Entscheidung richtig/falsch wurde dabei vorkonfiguriert, da es in Summe über 270 Antwortvarianten ergab.
Am Ende hat alles geklappt mit 350 Azubis von 9:30 – 15:30, inkl. Auswertung / Ergebnis. Leichtes Schwitzen kam auf, als Fehler im Massenimport der Snippets entdeckt wurden. Dies konnte weitesgehend vor Ort gelöst werden.
Ricky Böhm-Hennes