Schritte zur Kundenrückgewinnung

Egal in welchem Geschäftsbereich, welcher Branche ob B2C, B2B oder B2G…. . Selbst im eigenen Mitarbeiter- oder Kollegenkreis. Es passiert!

Das Ärgernis, die Reklamation. Und viel beschworen ist seine Chance zur Verbesserung der Beziehung.

Ich empfehle das Notfall-Set in sechs Schritten:

Entschuldigen Sie sich (aufrichtig!)! Nicht lapidar mit einer Floskel…

Beziehen Sie den Kunden mit in dien Lösung ein! Lassen Sie Ihn am Weg aus der Misere gemeinsam wachsen.

Nicht die Schuldfrage, sondern das Problem ist zu lösen! Alles andere spielt im Moment einfach keine Rolle.

Auf das Extra kommt es jetzt an, tun Sie es! Es erfordert eine Geste der Entschuldigung, ein Bonbon (ob Kaufmenge, Zahlungsziel, Extraservice…. Kreativität mit dem Ziel ein kleines versöhnendes Zeichen zu setzen).

Kontrollieren Sie Ihre Maßnahme, fragen Sie nach! Wenn Sie jetzt alles richtig machen, bleibt soweit es erfolgreich war durch das Nachfassen Ihr Einsatz nachhaltig.

Ein guter Verkäufer fragt jetzt nach weiteren Möglichkeiten der Zusammenarbeit (Folgeaufträge?). Bleiben Sie am Ball.

Beachten Sie diese kleinen aber feinen Regeln im Umgang und tatsächlich wird aus der Chance eine Kundenbindung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern, setzen wir Technologien ein, die das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form erfassen. Durch Ihre Zustimmung unterstützen Sie uns bei der weiteren Gestaltung unseres Webangebots. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Schließen